Es ist keine Verletzung der Nutzungsbedingungen, wenn andere Benutzer dich zu ihrer Freundesliste hinzufügen, selbst wenn dies ohne deine Zustimmung geschieht, da es ihnen keinen besonderen Zugriff auf dein Journal erlaubt. Es ermöglicht ihnen lediglich, deine öffentlichen Einträge auf ihrer Freundesseite zu lesen, statt dafür direkt dein Journal aufzurufen. Während es nicht möglich ist, sich von den Freundeslisten anderer Benutzer zu entfernen, kann man ihre Benutzernamen auf der eigenen „Freund von“-Liste verstecken. Anleitungen dazu finden sich hier: <a href="[[siteroot]]/support/faqbrowse.bml?f
<br>
Falls du jemanden melden willst, der in seinem Journal Spam veröffentlicht und dich wahllos als Freund hinzugefügt hat, dann tu dies bitte hier: <a href="[[siteroot]]/abuse/bots.bml">[[sit
Stilistisch bin ich damit noch nicht so ganz glücklich, aber naja. Irgendwelche Ideen, was man statt der "Freundes-Benachrichtigungen" für das "friend notifications" im Original schreiben könnte? Vielleicht etwas in Richtung "Benachrichtigungen zu erhalten, die sich auf sie beziehen"? Wobei mir das wieder ein bisschen gestelzt vorkommt.
Noch eine Frage: Fehlt mir da nur der nötige Durchblick, oder gibt es bei den Links in diesem Text wirklich nichts zu übersetzen?
Und noch eine Frage, weil es mir gerade aufgefallen ist: Was ich da oben als "Nutzungsbedingungen" übersetzt habe, sind im Original die "Terms of Service". Der entsprechende Unterpunkt/Link auf der Seitenübersicht heißt allerdings "Geschäftsbedingungen". Sollte ich das dann hier auch so übernehmen, auch wenn es (für mich zumindest) in diesem Zusammenhang etwas seltsam klingt?