FAQ
#334 ist frisch übersetzt und hat einen deutschen Screenshot.
Leider taucht der "Zuletzt aktualisiert" Teil nicht im unteren Bereich der Seite auf. Da er auf der US Seite funktioniert und bei uns noch ein überflüssiges Übersetzungsfeld drinsteht, ist es wohl ein Code-Bug.
Update: Da ich meine Finger wie gewohnt nicht bei mir behalten konnte, hab ich mit der zusätzlichen Übersetzungszeile rumgespielt. Sobald da was drinsteht, taucht auch der "Zuletzt aktualisiert" Teil auf. Allerdings lässt sich der Text in dieser Zeile auch nicht mehr löschen. Ich hab das so gelöst, dass ich den letzten Satz aus dem Hauptteil runter in die einzelne Zeile gezogen habe. Vom Layout her passt es zumindest (und sieht am Frontend auch so aus wie im Englischen).
Aber ideal ist es natürlich nicht und sollte gefixt werden. Können wir das selbst, soll ich ein Support Request aufmachen oder wo geht sowas hin?
-----------------
Und noch eine Anmerkung zum Glossar:
1. wäre es meiner Meinung nach übersichtlicher, nur eins zu haben.
2. wäre es toll, diesen entsprechenden Link auch im Profil der Comm zu finden.
Was zu klappen scheint (habe aber noch nicht alle Browser durchprobiert) ist dieses Ding mit dem code für einen non breaking space zu füllen. Also
Und wenn du versuchen möchtest eine offizielle Lösung zu bekommen (ich glaube nicht dran, aber viel Glück) würde ich in lj_translate nachfragen.
Den ersten Glossar habe ich mehr der Vollständigkeit halber gelinkt, einige der Dinge darin sind nicht mehr aktuell und im Zweifel sollte der neuere verwendet werden.
Aber ins Profil werde ich den Link sicher bald mal einbauen.
Edited at 2011-03-02 15:10 (UTC)
Wäre es möglich, das Glossar und den Language Editor in die Linkliste im Seiten-Menü der Comm einzufügen?
Ich hab jetzt schon gelegentlich auf "Übersetzungskonsole" geklickt und landete dann auf der Seite mit den Übersetzungsteams. Da man den Editor eh nur benutzen kann, wenn man freigeschaltet ist, sollte es ja eigentlich kein Problem sein, oder?