Die FAQ #79 hat folgenden neuen Absatz erhalten:
A community's maintainer can change these options at any time by simply going back to http://www.livejournal.com/community/ create.bml and re-creating the community.
Meine Übersetzung:
Ein Community-Betreiber kann diese Optionen jederzeit ändern, indem er die Community neu erstellt: http://www.livejournal.com/community/create.bml
Außerdem habe ich an der FAQ
weitere Änderungen vorgenommen:
Wenn du eine neue
Beim Gründen einer neuen
Community
gründest (http://www.livejournal.com/community/create.bml), mußt du
(http://www.livejournal.com/community/create.bml) werden dir
einige
Fragen beantworten:
Optionen präsentiert:
Mitgliedschaft:
Eine Community hat entweder eine offene oder geschlossene Migliedschaft. Bei einer offenen Community kann jeder auf die Community-Infoseite (userinfo.bml) gehen und beitreten, indem er den Link oben auf der Seite anklickt. In einer geschlossenen Community müssen
zukünftige
angehende
Mitglieder den Betreiber der Community per E-Mail kontaktieren, um beitreten zu können;
wenn
wird
ihr Beitritt
genehmigt ist,
genehmigt,
werden sie zu der Freundesliste der Community hinzugefügt, genauso wie wenn du Freunde zu deiner eigenen Liste hinzufügst.
Berechtigung, Einträge zu schreiben:
Schreibzugriff:
Wenn die Berechtigung, Einträge zu schreiben, automatisch für alle Mitglieder gilt, kann jeder der
beitritt,
beitritt
sofort Einträge in
der
die
Community schreiben. Wenn dies jedoch nur für ausgewählte Mitglieder gilt, kann ein Benutzer erst dann Einträge in
der
die
Community schreiben, wenn der Betreiber dies erlaubt hat.
Ein Community-Betreiber kann diese Optionen jederzeit ändern, indem er die Community neu erstellt: http://www.livejournal.com/community/create.bml
Der Betreiber einer Community kann einem Benutzer die Mitgliedschaft und die Berechtigung, Einträge zu schreiben, über die Befehlskonsole gewähren (http://www.livejournal.com/admin/console). Um mehr
darüber
über die Pflege einer Community
zu erfahren,
wie man eine Community leitet, gehe hierhin:
siehe:
http://www.livejournal.com/support/faqbrowse.bml?faqid=80 .
MigliedschaftMitgliedschaft ;-)ich bin der meinung, dass "der" richtig ist, weil man nicht die community beschreibt, sondern in das journal der community, bzw. innerhalb der community.
wie so oft, kann ich auch ein paar andere deiner änderungen (angehende/zukünftige, wird ihr beitritt genehmigt/wenn ihr beitritt genehmigt ist) nicht ganz nachvollziehen. das sind doch spitzfindigkeiten, die das ganze nicht unbedingt verständlicher machen und auch nicht näher am original sind.
sogar unverständlicher ist in meinen augen das wort "pflege". ich denke, da sollte man im sinne der allgemein gebräuchlichen internet-terminologie dann doch eher "moderation" wählen...
@timwi: mir ist wieder eingefallen, womit "mood themes" irgendwann mal übersetzt worden ist, was ich wesentlich besser fand: Stimmungsmotive. Nun ja, mag nicht 100%ig technisch korrekt sein, klingt aber allenfalls besser als Stimmungsschemata - vor allem wenn man mal vom Durchschnitts-LJ-User ausgeht, der Schemata u.U. in einem Wörterbuch nachschlagen muss.
Deine Argumentation spricht für in die Community, es sei denn, ich mißverstehe dich. Man schreibt einen Eintrag irgendwo rein - dies drückt also eine Richtung aus, und dafür wird im Deutschen der Akkusativ verwendet. "In der Community schreiben" würde bedeutet, daß man sich in der Community befindet, und dabei irgendwas schreibt, und sagt nichts darüber aus, ob das Geschriebene dabei in dieser Community landet oder nicht.
das sind doch spitzfindigkeiten, die das ganze nicht unbedingt verständlicher machen und auch nicht näher am original sind.
Lieber
sogar unverständlicher ist in meinen augen das wort "pflege". ich denke, da sollte man im sinne der allgemein gebräuchlichen internet- terminologie dann doch eher "moderation" wählen...
Ich hatte "Moderation" in Betracht gezogen, aber wieder verworfen, weil "Moderation" im allgemeinen die Auswahl geeigneter und das Ausfiltern ungeeigneter Beiträge bezeichnet, was in diesem Falle nicht zutrifft. Ich hielt "Pflege" für sinnvoll, da eine Community, die nicht gepflegt wird, verkommt, ebenso wie eine Community, die nicht "maintained" wird. Da