"Alle Benutzerbilder unterliegen der Beschränkung, dass sie nur eine maximale Seitenlänge von 100x100 Pixel und eine maximale Dateigröße von 40 kB haben dürfen."?
(ein großes K in der abkürzung von kilobyte ist sachlich falsch!)
Zum zweiten: Nein, dem möchte ich widersprechen. Zwar wird bei "Kilometer" und "Kilogramm" ein kleines k verwendet, aber das heißt nix. "Kilobyte" hatte schon immer ein großes K, und deshalb sind die Leute es gewohnt. Ich finde nicht, daß wir mit dieser Konvention brechen sollten, nur weil das eine Konsistenz bildet mit anderen, unverwandten Maßeinheiten.
ok, wenn du meinst, dass das große K dort bestandsschutz haben soll, dann ist es in ordnung. aber das einheitenzeichen für 1000-fach ist nun mal international ein kleines k. will nicht streiten :)
"Alle Benutzerbilder unterliegen der Beschränkung, dass sie nur eine maximale Seitenlänge von 100x100 Pixel und eine maximale Dateigröße von 40 kB haben dürfen."?
(ein großes K in der abkürzung von kilobyte ist sachlich falsch!)
Zum zweiten: Nein, dem möchte ich widersprechen. Zwar wird bei "Kilometer" und "Kilogramm" ein kleines k verwendet, aber das heißt nix. "Kilobyte" hatte schon immer ein großes K, und deshalb sind die Leute es gewohnt. Ich finde nicht, daß wir mit dieser Konvention brechen sollten, nur weil das eine Konsistenz bildet mit anderen, unverwandten Maßeinheiten.
(Aber ob dies der geeignete Ort ist, "kibibytes" und "mebibytes" einzuführen, bezweifle ich.)